Die Selbstständigen PKV – Private Krankenversicherung

Zu Beginn Ihrer Selbstständigkeit stellt sich die Frage, ob Sie sich gesetzlich (GKV) oder in der Selbstständigen PKV privat versichern sollen. Doch spätestens wenn Sie in Ihrer Selbstständigkeit Fuß gefasst haben und sich geschäftlicher Erfolg einstellt, kommt die Frage GKV oder PKV für Selbstständige erneut auf.

Dabei zu berücksichtigen ist, dass sich der Beitrag in der GKV unter anderem nach Ihrem Einkommen richtet. Je mehr Sie verdienen, desto höher ist auch Ihr GKV-Beitrag. In der GKV gibt es zudem einen individuellen Kassen-Zuschlagsbeitragssatz und einen Zuschlag für Kinderlose. In der Privaten Krankenversicherung – PKV richtet sich der Beitrag nach dem von Ihnen gewünschten tariflichen Leistungsumfang, Ihrem Eintrittsalter in die PKV sowie Ihrem Gesundheitszustand bei der Antragstellung in der PKV.

PKV für Selbstständige

Was bedeutet so ein Beitragssatz in der GKV für einen kinderlosen gut verdienenden Selbstständigen?

0
GKV-Höchstbeitrag

Mit einer großen Bandbreite von Einsteiger-Tarifen für den Start in die Selbstständigkeit, über solide Absicherung bei gesichertem beruflichen Standbein, bis hin zum Versicherungsschutz in Premium-Tarifen mit bestmöglichem Schutz können Sie Ihren individuellen Schutz der Privaten Krankenversicherung wählen. Dazu können Sie aus mehreren Selbstbehaltstufen die für Sie beste Variante wählen und somit neben einem von Ihnen gewünschten Leistungsumfang auch eine zusätzliche Option Ihren Tarifbeitrag zu bestimmen.

Wichtige Tipps für die Wahl Ihrer Selbstständigen PKV

1
PKV FÜR SELBSTSTÄNDIGE
Wünsche zur Tarifauswahl
Die Wahl des Erst-Behandlers entscheidet über die Tarifauswahl
Werden Heilpraktikerleistungen gewünscht?Bitte zutreffendes ankreuzen.
Welcher Versicherungsschutz wird für Zahnersatz gewünscht?Bitte zutreffendes ankreuzen.
Stationäre Unterbringung und Behandlung
Wird ein Krankenhaustagegeld gewünscht?
Wird eine Krankentagegeldversicherung gewünscht? (Dringend empfohlen!)
Wird ein Pflegetagegeld gewünscht?
Wird ein Beitragsentlastungstarif für das (Renten-)Alter gewünscht?Es wird empfohlen mindestens die Hälfte des PKV-Beitrags mit einem zusätzlichen Beitragsentlastungstarif abzusichern!
Angaben zur Vorversicherung
Wie viele Personen sollen versichert werden?

Gleich ist es geschafft!

Es werden nur noch wenige Angaben benötigt um die gewünschten PKV-Vorschläge zu erstellen und zu versenden!

Wunsch-AnredeIch möchte künftig mit "Du" (meinem Vornamen) oder mit "Sie" (meinem Nachnamen) angesprochen werden!
Erstinformation über den Versicherungsvermittler:
Einwilligung zum Datenschutz:
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Haben Sie weitere Fragen zur PKV für Selbstständige? Besuchen Sie unser Forum oder den kostenlosen abendlichen PKV-Chat.