Bundespolizei Pflegepflichtversicherung und Anwartschaft: Wichtige Informationen für Polizeianwärter und Beamte

Als Polizeianwärter bei der Bundespolizei ist es unverzichtbar, die Bundespolizei Pflegepflichtversicherung abzuschließen. Auch später als Beamter ist diese Versicherung für Dich von entscheidender Bedeutung. Ebenso solltest Du frühzeitig eine Anwartschaftsversicherung zur Krankenversicherung sichern. Der richtige Schutz zu Beginn Deiner Ausbildung bei der Bundespolizei legt die Grundlage für Deine Sicherheit im späteren Berufsleben.

Während Deiner Zeit bei der Bundespolizei hast Du Anspruch auf Heilfürsorge bis zu Deiner Pension. Dies lässt sich vereinfacht mit der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vergleichen: Du bist während Deiner aktiven Dienstzeit versichert, jedoch gibt es auch hier Lücken im Schutz. Eine Anwartschaft ist zusammen mit der Bundespolizei Pflegepflichtversicherung der Einstieg in die Private Krankenversicherung (PKV). Dies ist besonders wichtig, um später die Beihilfe zu ergänzen und optimal abgesichert zu sein.

Warum die Anwartschaft zur Bundespolizei Pflegepflichtversicherung entscheidend für Deine Zukunft ist

Wenn Du Deine Karriere bei der Bundespolizei beginnst, ist die Bundespolizei Pflegepflichtversicherung Pflicht – doch das allein reicht nicht. Die Anwartschaft zur Privaten Krankenversicherung (PKV) ist der entscheidende Baustein, damit Du später ohne Probleme in die ergänzenden Beihilfetarife aufgenommen wirst.

Warum? Ganz einfach: Während Deiner aktiven Zeit bis zur Pensionierung können gesundheitliche Veränderungen auftreten. Und genau diese Erkrankungen können später zu einer Hürde bei der Aufnahme in die PKV werden – es sei denn, Du hast rechtzeitig eine Anwartschaft abgeschlossen.

Mit einer Anwartschaft sicherst Du Dir heute schon den Zugang zu leistungsstarken, beihilfekonformen PKV-Tarifen – ganz ohne spätere Gesundheitsprüfung. Das schützt Dich nicht nur vor unerwarteten Kostenlücken in der Versorgung, sondern auch vor der Gefahr, dass Du im Ruhestand keinen passenden Versicherungsschutz mehr bekommst.

Bundespolizei Pflegepflichtversicherung und Anwartschaft – Eine sinnvolle Kombination

Die Bundespolizei Pflegepflichtversicherung solltest Du unbedingt zusammen mit einer Anwartschaft auf eine PKV abschließen. Auch wenn die Anwartschaft keine Pflicht ist, ist sie in jedem Fall sinnvoll, um Deinen Schutz langfristig zu gewährleisten. Achte darauf, dass Du keine „1-Euro-Anwartschaft“ wählst. Solche Angebote klingen zwar verlockend, bieten jedoch lediglich eine Option, die im Kleingedruckten oft nicht den gewünschten Schutz für Deine Zukunft garantiert. Mit einer guten Anwartschaft hast Du jedoch die Sicherheit, dass Du später eine umfassende Leistung erhältst – auch wenn der Bund an den Wahlleistungen im Krankenhaus spart.

Kleine oder große Anwartschaft für die Bundespolizei Krankenversicherung?

Die Wahl zwischen einer kleinen oder großen Anwartschaft stellt sich für Dich, wenn Du als Polizeianwärter in Deine Ausbildung startest. Während der Ausbildung ist in der Regel eine kleine Anwartschaft sinnvoll, da sie Dir den späteren Übergang zu den Beihilfe-Tarifen ermöglicht. Nach Abschluss der Ausbildung solltest Du jedoch eine große Anwartschaft wählen, um Dir bereits heute die günstigen Beiträge für Deine Pension zu sichern.

Wichtiger Hinweis: Anwartschaft nicht automatisch in Gewerkschaftsmitgliedschaft enthalten

Verlasse Dich nicht darauf, dass eine Anwartschaft automatisch in Deiner Gewerkschaftsmitgliedschaft enthalten ist. Oftmals fehlt der wichtige Tarif zur Beihilfe-Ergänzung, der für Deinen zukünftigen Schutz entscheidend ist.

Fazit

Achte darauf, die Bundespolizei Pflegepflichtversicherung in Kombination mit einer soliden Anwartschaft abzuschließen, um bestens für die Zukunft abgesichert zu sein.

Lass Dich zudem am Info-Tag von einem der – unter dem Deckmantel der Gewerkschaft – tätigen Versicherungsvertreter der jeweiligen Versicherer beknien und unterschreibe einfach irgendetwas. Nimm die Unterlagen mit nach Hause und überlege es – gern auch mit unserer Hilfe – ob das angebotene wirklich für Dich das beste ist.

Am Ende gilt: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. Sei also kein leichtes Opfer, sondern lass Dich professionell beraten, gern auch von uns.

1
BUNDESPOLIZEI PKV
Pflegepflichtversicherung plus:
Wunsch-AnredeIch möchte künftig mit "Du" (meinem Vornamen) oder mit "Sie" (meinem Nachnamen) angesprochen werden!
DienstunfähigkeitsversicherungWerden Informationen zur speziellen Dienstunfähigkeitsversicherung für den Polizeidienst gewünscht?
Erstinformation über den Versicherungsvermittler:
Einwilligung zum Datenschutz:
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Hast Du weitere Fragen zur Bundespolizei Pflegepflichtversicherung und Anwartschaft? Besuche unser Forum oder den kostenlosen abendlichen PKV-Chat.

Zudem gibts es hier Infos was die beste Polizeidienstunfähigkeitsversicherung ausmacht!