Beitragsanpassung SIGNAL IDUNA zum 01.01.2021 – PKV
Info zur Beitragsanpassung SIGNAL IDUNA zum 01.01.2021 (PKV).
Hiermit erhältst Du eine Info zur kommenden Beitragsanpassung der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung. Demzufolge erhöht die Signal Iduna PKV einige Beiträge für Kunden zum 01.01.2021. Als Kunde der Signal Iduna PKV solltest Du – sofern Du von einer Beitragsanpassung (BAP) in 2021 betroffen bist, in diesen Tagen eine Info zur Beitragsanpassung der Signal PKV erhalten.
Die Erhöhung der Beiträge für die PKV betrifft laut Info der Signal Iduna sowohl Tarife für Arbeitnehmer, Selbstständige, Beamte als auch deren Kinder. Demnach wird die Signal Iduna PKV 2021 teilweise für alte aber auch für neue Tarife teurer.

Beitragsanpassung Signal Iduna – Diese Tarife werden erhöht
Zur Beitragsanpassung Signal Iduna 2021 gibt es hiermit die Info welcher Tarif infolge der PKV Beitragerhöhung künftig mehr kostet. Meist wird etwas zuvor gesagt, welcher Tarif nicht teurer wird. Demzufolge rechnet man also Eins und Eins zusammen und hat ein dann das Ergebnis und zwar auch wenn diese Info fehlt.
Demnach werden u. a. die Unisex Tarife START, START-PLUS, KOMFORT 1, KOMFORT 2, KOMFORT 3, EXKLUSIV 1 im Neugeschäft deutlich mehr kosten.
Die Signal Iduna Beitragsanpassung 2021 betrifft auch Tarife für Beamte, so bspw. den KOMOFT-B. Daher werden manche Tarife für diese Kunden teurer.
Richtig deutlich trifft die Beitragsanpassung 2021 jedoch Kunden der Signal Iduna PKV in einem alten Bisex Tarif. Hier heißt es: Mehr Beitrag und zwar gern auch mal 70 Euro mehr im Monat. Dieses düfte bei vielen für Unmut sorgen. Bisex heißt: Der Beitrag wurde noch nach Geschlecht getrennt berechnet. Das betriftt also bspw. auch alte Deutscher Ring PKV Tarife.
Beitragserhöhung Signal PKV
Die Signal PKV Beitragsanpassung 2021 in Bisex fällt demnach u. a. für diese Tarife an:
- START (Frauen)
- START-PLUS (Männer)
- KOMFORT 1, (Männer)
- KOMFORT 2 (Männer + Frauen)
- KOMFORT-PLUS 1 (Männer)
- EXKLUSIV 1 (Männer)
- A100 (Männer)
- A90 (Frauen)
- A80 (Frauen)
- A70 (Frauen)
- ASZ/SB10 (Frauen)
- AV100 (Männer + Frauen)
- GA 100 (Frauen)
- GA 90 (Frauen)
- GR2 (Männer)
- KK1
- KK2 (Frauen)
- KK-PLUS (Männer)
- KS1 (Männer + Frauen)
- KS2 (Männer + Frauen)
- OS (Männer)
- OK (Männer + Frauen)
- VS100/3 (Männer)
- VSG100 (Männer)
- Z100 (Männer)
- AB (Männer)
- AEB1 (Männer)
- BA0 (Männer)
- KOMFORT-B (Männer)
- SB-R (Männer)
- SEB (Männer + Frauen)
- EG (Kinder)
- EGZ (Kinder)
- SG100 (Frauen)
Alle Angaben ohne Gewähr, die Aufzählung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Beitragsanpassung Deutscher Ring
Die Beitragsanpassung Deutscher Ring PKV findet unter dem Dach der Signal Iduna Krankenversicherung statt. Demzufolge werden wohl folgende Tarife (Unisex/Bisex) eine PKV Beitragsanpassung 2021 erfahren:
- Esprit X (Frauen)
- Comfort (Frauen)
- Comfort+ (Frauen)
- Profi M (Frauen)
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Was ist möglich bei der Signal Iduna Beitragsanpassung 2021?
Was ist möglich bei der Signal Iduna Beitraganpassung? Kurz gesagt: Zunächst einmal bitte nichts blödes tun! Vielmehr muss eine gute Entscheidung erfolgen und zwar in Ruhe. Sollte der Beitrag oder aber der Schutz nicht mehr passen, so kannst Du entweder einen Tarifwechsel oder einen PKV-Wechsel prüfen lassen.
Auf keinen Fall sollte eine Kündigung erklärt werden, denn damit stellst Du Dir wenn es „blöd läuft“ ggf. selbst ein Bein. Schau gern auch mal in dem Beitrag „PKV wechseln einfach erklärt“ vorbei.
Bist Du mit Deiner PKV bei der Signal Iduna zufrieden? Gern prüfen wir Deinen Vertrag kostenfrei, sofern Du Kunde der Signal Iduna bist,
Bist Du von einer Beitragserhöhung in der Privaten Krankenversicherung (PKV) betroffen? Dann hast Du zwei Monate nach dieser Info Zeit die PKV zu kündigen. Die Kündigung ist jedoch nur wirksam, wenn eine andere PKV Ihnen in der Folge Schutz bietet.
Der dafür benötigte Nachweis muss dafür zwei Monate nach der Kündigung die Signal Idunaerreicht haben. Demnach ist genug Zeit um sich genug Infos über einen Wechsel der PKV zu holen.
Das solltest Du unbedingt vermeiden!
Der Mensch neigt dazu schnell zu reagieren. Doch das ist nicht immer klug.
Bei einer PKV Beitragserhöhung ist ein Gefühl von Ärger normal. Allerdings auch nichts Neues. Vielmehr steigen die Kosten für die Forschung und Entwicklung in der Medizin um eine noch bessere Behandlung zu finden laufend. Dennoch bist Du bei der Signal Iduna bei einer PKV die zu dem oberen Drittel auf dem Markt der PKV zählt.
So stiegen die Beiträge der PKV bei der Signal Iduna in den letzten 10 Jahren im Bestand im Durschnitt nur geringfügig. Das kann manch andere PKV nicht halten. Das Thema „mehr Beitrag“ und „weniger Leistung“ ist zudem nur eines das man nur in der GKV – und nie in der PKV hat.
Sollte Deine PKV oder deren Schutz einmal nicht mehr zu Dir passen: Sprich mit einem PKV Experten. Komm dabei auch gern auf uns als Deinen unabhängigen Versicherungsmakler (ohne Mehr-Kosten) zu. Beachte aber in jedem Fall die 10 größten Fehler bei der Wahl der PKV!
Weitere Option zum PKV Beitrag senken
Um zum Thema PKV Beitrag senken mehr zu erfahren besuche unser Spezial „PKV Beitrag sparen„.
Oder nutze den kostenlosen PKV-Wechsel-Service über das unten folgende Formular.
Fair: Unser Service zum Check Deines PKV-Tarifs kostet Dich nichts! Wir nehmen Deinen Vertrag in die Betreuung, dafür zahlst Du kein extra Honorar! (Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig, daher wird Dir zunächst eine Erklärung zur Unterschrift geschickt. Danach startet unser Service für Dich.)
Vielen Dank für Dein Interesse und bis in max. 24 Stunden!
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.